Brustverkleinerung
Mehr Lebensqualität durch ein harmonisches Körpergefühl
Eine Brustverkleinerung bzw. Bruststraffung kann Frauen zu mehr Lebensqualität und einem besseren Körpergefühl verhelfen. Je nach Ausgangssituation erfolgt dabei lediglich eine Verkleinerung, eine Verkleinerung mit zusätzlicher Straffung oder nur eine Straffung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über die Operationsverfahren sowie über Risiken und mögliche Folgen.
Dauer
3-4 Std.
Preis
Auf Anfrage
Aufenthalt
0-1 Tage

Warum Brustverkleinerung bei uns?
Expertise und Einfühlungsvermögen für Ihre Lebensqualität
Als Schönheitspraxis im Herzen Nürnbergs bietet Innovamed Ästhetik moderne Operationsverfahren für Brustverkleinerungen und Bruststraffungen. Unser Ziel ist es, eine ästhetische und natürliche äußere Form und Größe der Brust zu erzielen, die zu Ihrer Körperproportionen passt und Ihnen mehr Lebensqualität schenkt.
Eine Brustverkleinerung kann auch medizinisch angezeigt sein, z.B. wenn große Brüste zu Fehlhaltungen und/oder Hautschäden geführt haben. In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre individuelle Situation und beraten Sie, welche Technik für Sie am besten geeignet ist.
Unsere Operationsverfahren
Zwei bewährte Techniken für optimale Ergebnisse
Vertikale Schnittführung
Bei den sogenannten narbenarmen (vertikalen) Techniken wird die Brust über einen Schnitt um den Warzenhof (der dabei in der Regel verkleinert wird) und einen senkrechten, vom Warzenhof zur Brustumschlagfalte verlaufenden Schnitt gestrafft. Die überschüssige Haut wird entlang des senkrechten Schnittes gerafft und entfernt. Bei ausgeprägterem Hautüberschuss kann der senkrechte Schnitt in der Umschlagfalte entweder seitlich auslaufen oder erst unterhalb der Brustumschlagfalte enden. Diese Methode kann mit einer Fettabsaugung der Brüste kombiniert werden. Bei den meisten narbenarmen Techniken ist die endgültige Form der Brüste nach der Operation noch nicht unmittelbar erkennbar. Das endgültige Ergebnis zeigt sich oft erst nach einigen Monaten. Der Drüsenkörper wird auf der Brustwand so fixiert, dass die Brüste zunächst sehr hoch sitzen. Sie senken sich in den Wochen nach der Operation von selbst.
T-Schnitt-Technik
Bei der T-Schnitt-Technik werden die Schnitte um den Warzenhof und in die Brustumschlagfalte gelegt und durch einen senkrechten Schnitt verbunden. Der waagerecht, in der Brustumschlagfalte verlaufende Schnitt reicht nach innen nur selten bis zum Brustbein oder darüber hinaus, nach außen endet er unterhalb der Achselhöhle. Bei dieser Methode ist die endgültige Form der Brust bereits nach dem Rückgang der Schwellung zu erkennen. Das Ergebnis ist unmittelbar sichtbar. Bei beiden Techniken müssen die Brustwarzen nach oben verlagert werden. Um die Durchblutung der Brustwarze zu erhalten, muss sie zusammen mit Drüsengewebe verschoben werden. Bei sehr großen Brüsten kann es notwendig werden, die Brustwarze vollständig abzulösen. Sie wird dann nach der Brustverkleinerung als freies Transplantat zurückverpflanzt. Bei diesem Eingriff kann die Stillfähigkeit nicht erhalten werden, auch ist die Berührungsempfindlichkeit der Brustwarze auf Dauer deutlich herabgesetzt.
Medizinische Indikation
Eine Brustverkleinerung kann auch medizinisch angezeigt sein, insbesondere wenn große Brüste zu gesundheitlichen Problemen geführt haben. In vielen Fällen kann ein Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse gestellt werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und stellen die notwendigen medizinischen Unterlagen zur Verfügung.
Ihr Behandlungsablauf
Von der Beratung bis zur Nachsorge - wir begleiten Sie Schritt für Schritt
Erstberatung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Wünsche und medizinische Situation. Wir untersuchen Ihre Ausgangssituation genau und beraten Sie, welche Operationstechnik für Sie am besten geeignet ist.
Planung & Vorbereitung
Die Brüste werden vor dem Eingriff genau vermessen, die vorgesehene Schnittführung wird auf der Haut angezeichnet. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung und zum Ablauf der Operation.
Die Operation
Der Eingriff wird in Vollnarkose durchgeführt und dauert ca. 3-4 Stunden. Je nach individueller Situation kann die Operation ambulant durchgeführt werden oder einen Klinikaufenthalt von 0-1 Tagen erfordern.
Nachsorge
In regelmäßigen Kontrollterminen überprüfen wir den Heilungsverlauf. Ein spezieller Stütz-BH sollte für mehrere Wochen getragen werden. Nach 1-2 Wochen können Sie wieder leichten alltäglichen Aktivitäten nachgehen.
Genesung
Die intensive Genesungsphase beträgt etwa zwei Wochen. Sport und schwere körperliche Belastungen sollten für sechs Wochen vermieden werden. Das endgültige Ergebnis zeigt sich je nach Technik nach einigen Wochen bis Monaten.
Ihr neues Lebensgefühl
Genießen Sie Ihre neue Lebensqualität und Ihr verbessertes Körpergefühl. Die meisten Patientinnen berichten von einer deutlichen Entlastung und gesteigertem Wohlbefinden.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Brustverkleinerung
Bereit für mehr Lebensqualität?
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei Innovamed Ästhetik in Nürnberg und lassen Sie sich ausführlich über alle Möglichkeiten der Brustverkleinerung und Bruststraffung informieren.